DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
nag
Search for:
Mini search box
 

8 results for nag
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

to nag at sb.; to niggle at sb.; to niggle away at sb.; to niggle sb. [Br.]; to gnaw at sb.; to prey on your mind (conund.; This problem has been preying on my mind day and night. jdn. (längere Zeit) beschäftigen; verfolgen; jdm. zusetzen; jdm. keine Ruhe lassen; daran zu kiefeln haben [Ös.] {v} (ungelöste Frage, Idee, Zweifel usw.) [listen]

The thought of my upcoming appointment preyed on my mind. beschäftigend; verfolgend; zusetzend; keine Ruhe lassend; daran zu kiefeln habend

beschäftigt; verfolgt; zugesetzt; keine Ruhe gelassen; daran zu kiefeln gehabt [listen]

im jds. Kopf herumspuken / umgehen / kreisen; jdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen

Mir setzt der Gedanke zu, dass ...

Eine Frage beschäftigte ihn.

Zweifel verfolgten sie.

Ihre Worte gingen ihm den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf.

Zweifel nagten an ihm.; Zweifel plagten ihn.

Sie sagt, es gehe ihr gut, aber ich sehe, dass sie etwas quält.

Dieser Rückschlag setzte mir noch lange zu.; An diesem Rückschlag hatte ich noch lange zu kiefeln.

Dieses Problem beschäftigt mich Tag und Nacht.

Der Gedanke an die bevorstehende Verabredung ließ mir keine Ruhe.

nag; hack [listen] [listen] Gaul {m}; Klepper {m}; Zosse {m} [Berlin]; Zossen {m} [Berlin]; Schindmähre {f} [veraltet] [pej.]

nags; hacks Gäule {pl}; Klepper {pl}; Zossen {pl}; Schindmähren {pl}

to nag at sb. (about sth./ for doing sth.) an jdm. herumnörgeln; an jdm. herummeckern (wegen etw.) {vi}

nagging at herumnörgelnd; herummeckernd

nagged at herumgenörgelt; herumgemeckert

to nag and nag (children) betteln; benzen [Ös.]; zwängeln [Schw.] {vi} (hartnäckig bitten) (Kinder)

to grumble; to grouse; to grouch; to gripe; to moan; to nag; to holler [Am.]; to bitch [Am.]; to crab [Am.]; to kvetch [Am.] (about sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] meckern; maulen; mäkeln; motzen; nörgeln; mosern [Dt.]; matschkern [Ös.]; schnorren [Schw.] {vi} (über etw.)

grumbling; grousing; grouching; gripping; moaning; nagging; hollering; bitching; crabbing; kvetching [listen] [listen] [listen] meckernd; maulend; mäkelnd; motzend; nörgelnd; mosernd; matschkernd; schnorrend

grumbled; groused; grouched; gripped; moaned; nagged; hollered; bitched; crabbed; kvetched gemeckert; gemault; gemäkelt; gemotzt; genörgelt; gemosert; gematschkert; geschnorrt

to grumble about the weather über das Wetter meckern

to always find something to gripe about immer etwas zu nörgeln haben; immer ein Haar in der Suppe finden

He's always moaning that we use too much electricity. Er mault immer, dass wir zu viel Strom verbrauchen.

to pester sb. about sth./to do sth.; to nag sb. about sth./to do sth. jdn. um etw. angehen; jdn. wegen etw. löchern; jdm. mit etw. in den Ohren liegen; jdm. wegen etw. auf der Pelle liegen [Norddt.] [Mitteldt.] {v}

You can't even walk down the street without being continually pestered for money. Man kann nicht einmal die Straße entlang gehen, ohne ständig um Geld angegangen zu werden.

My mother's always pestering me (with questions) about my love life. Meine Mutter löchert mich immer mit Fragen über mein Liebesleben.

Nadia's been nagging me about going to the doctor. Nadja liegt mir in den Ohren, dass ich zum Arzt gehen soll.

The children have been pestering/nagging me to buy a new TV set. Die Kinder liegen mir in den Ohren, dass ich einen neuen Fernseher kaufe.

to pester; to nag [listen] lästig sein; keine Ruhe geben {vi} [soc.]

ear [listen] Ohr {n} [anat.] [listen]

ears [listen] Ohren {pl}; Lauscher {pl} [humor.]; Horcher {pl} [humor.]; Lauschlappen {pl} [humor.]

bat ears; protruding ears; jug ears [coll.] abstehende Ohren

outer ear; external ear äußeres Ohr

inner ear; internal ear inneres Ohr; Innenohr {n}

droopy ears; lop ears Schlappohren {pl}; Hängeohren {pl}

at the tip of the ear an der Spitze des Ohrs

to prick up your ears (of an animal) die Ohren spitzen (Tier)

to nag sb. about sth. jdm. mit etw. in den Ohren liegen

to be all ears ganz Ohr sein

to jar upon the ear das Ohr beleidigen

I hope that my plea will not fall on deaf ears. Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren.

He's always willing to lend a sympathetic ear to his patients. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten.

He picked up his ears. Er spitzte die Ohren.

I'm up to my ears with work. Ich habe viel um die Ohren.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners