DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
coping
Search for:
Mini search box
 

19 results for coping
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

coping (with sth.) [listen] Bewältigung {f}; Verarbeitung {f} (von etw.) [listen]

coping with everyday life Alltagsbewältigung {f}

coping with (the) disease Krankheitsbewältigung {f}; Krankheitsverarbeitung {f}

coping with stress; stress coping Stressbewältigung {f}

coping strategy Bewältigungsstrategie {f} [adm.] [psych.]

coping strategies Bewältigungsstrategien {pl}

coping stone; coping; capping stone; capstone [listen] Deckstein {m} [arch.]

coping stones; copings; capping stones; capstones Decksteine {pl}

coping (water engineering) [listen] Jochträger {m}; Holm {m} (Wasserbau)

copings Jochträger {pl}; Holme {pl}

coping machines Ausklinkmaschinen {pl} [mach.]

concrete coping slab Abdeckplatte {f} aus Beton [constr.]

platform edge coping (railway) Bahnsteigvorsprung {m} (Bahn)

brick-on-edge coping; brick-on-edge sill Hochkantverlegung {f} von Ziegeln [constr.]

coping [listen] Krankheitsverarbeitung {f}

wall coping; coping of a/the wall (top of wall) Mauerkrone {f}; Mauerkopf {m} (oberer Mauerabschluss) [constr.]

wall copings Mauerkronen {pl}; Mauerköpfe {pl}

incapable of coping with normal life lebensuntüchtig {adj} [soc.]

skill (of a person) [listen] Fertigkeit {f}; Fähigkeit {f}; Kompetenz {f} (einer Person) [listen] [listen]

skills [listen] Fertigkeiten {pl}; Fähigkeiten {pl}; Kompetenz {f} [listen] [listen]

verbal skills verbale Fähigkeiten; mündliche Ausdrucksfähigkeit

handicraft skills; manual skills handwerkliche Fähigkeiten {pl}

acting skills schauspielerische Fähigkeiten

precursor skills vorgelagerte Fähigkeiten; vorgelagerte Kompetenzen [school]

study skills Lerntechniken {pl}; Lernfertigkeiten {pl}

soft skills (as opposed to technical proficiency) Schlüsselkompetenzen {pl}; Souveränität im zwischenmenschlichen Umgang (im Gegensatz zu Fachkompetenzen)

hard skills; specialist skills Fachkompetenz {f}; fachliche Qualifikationen {pl}

analytical and troubleshooting skills Fähigkeiten zur Analyse und Fehlersuche

coping skills Fähigkeiten zur Bewältigung (von Problemsituationen); Bewältigungskompetenzen {pl}; Handlungskompetenzen {pl}

to parlay skills Fähigkeiten nutzen

saw [listen] Säge {f} [techn.] [listen]

saws Sägen {pl}

bow saw; bowsaw Bügelsäge {f}

double-cut saw doppelschneidige Säge

fine saw; finesaw Feinsäge {f}

rip saw; ripsaw Fuchsschwanz {m}

mitre-box saw [Br.]; mitre saw [Br.]; miter-box saw [Am.]; miter saw [Am.] Gehrungssäge {f}

frame saw; bucksaw; Swede saw Gestellsäge {f}; Spannsäge {f}; Zimmermannssäge {f}

hand saw; handsaw Handsäge {f}

jab saw; pad saw; keyhole saw; drywall saw; plasterboard saw kurze Handstichsäge {f}; Gipskartonsäge {f}; Rigipssäge {f}; Schlüssellochsäge {f}

compass saw lange Handstichsäge {f}

compound mitre saw [Br.]; compound miter saw [Am.] Kapp- und Gehrungssäge {f}

fretsaw; coping saw Laubsäge {f}

hacksaw; metal-cutting saw Metallbügelsäge {f}; Metallsäge {f}; Eisensäge {f}

backsaw Rückensäge {f}

reciprocating saw Säge mit hin- und hergehender Schnittbewegung

stone saw Schwertsäge {f}

cabinet saw Tischlersteifsäge {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinersteifsäge {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]

dovetail saw Zinkensäge {f}; Schwalbenschwanzsäge {f}

two-handed saw zweihändige Säge

jag of a saw Zacke/Zacken einer Säge

volume of traffic; traffic volume Verkehrsaufkommen {n}

to cope with the volume of traffic das Verkehrsaufkommen bewältigen

The junction is not coping with the volume of traffic using it. Die Kreuzung kann das Verkehrsaufkommen nicht bewältigen.

to cope with sth.; to manage sth. etw. bewältigen; etw. schaffen; mit etw. fertig werden; mit etw. zu Rande kommen; etw. stemmen; etw. packen [ugs.]; etw. derpacken [Ös.] [ugs.] {vt}

coping with; managing [listen] bewältigend; schaffend; fertig werdend; zu Rande kommend; stemmend; packend; derpackend

coped with; managed [listen] bewältigt; geschafft; fertig geworden; zu Rande gekommen; gestemmt; gepackt; gederpackt [listen]

to be able to cope with sth. mit etw. klarkommen

to cope with a difficult task eine schwierige Aufgabe meistern

not to be able to manage sth. mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen

I don't know how I'll manage it. Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll.

We can cope with that. Wir werden damit fertig.; Wir packen das. [ugs.]

I can't cope (with it) any longer. Ich verkrafte es nicht mehr.

Our production cannot cope with the demand. Unsere Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten.

to have a grope; to cop a feel [Am.] [slang] fummeln; grapschen; tatschen {vi} [pej.] (sexuelle Berührungen)

having a grope; coping a feel fummelnd; grapschend; tatschend

had a grope; copped a feel gefummelt; gegrapscht; getatscht

to cope with verkraften {vt}

coping with verkraftend

coped with verkraftet

to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [listen] [listen] sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen

envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [listen]

envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [listen] sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen

he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises er/sie stellt sich vor

I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [listen] ich/er/sie stellte sich vor

I had envisaged someone much taller. Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.

It costs more than I had envisaged. Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.

I can't envisage him coping with this job. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.

I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again. Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.

It's hard to envisage how it would work in practice. Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.

When do you envisage finishing your studies? Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?

We envisage a pay rise in the autumn. Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.

The seminars are envisaged as a discussion platform. Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.

Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles. Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen.

to cope (with sth.) [listen] zurechtkommen {vi} (mit etw.)

coping [listen] zurechtkommend

coped zurechtgekommen

to cope well/badly [listen] gut/nicht gut zurechtkommen

to cope abroad on your own im Ausland alleine zurechtkommen

to cope in foreign language contexts/situations in der Fremdsprache zurechtkommen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners