DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
unwanted
Search for:
Mini search box
 

16 results for unwanted
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

undesirable; undesired; unwanted; unwelcome [listen] unerwünscht; nicht wünschenswert {adj}

undesirable person; persona non grata [formal] unerwünschte Person; persona non grata [geh.]

unwanted marketing mail unerwünschte Werbezusendungen

clearance of unwanted spontaneous woody vegetation Entbuschung {f}; Entkusselung {f} [Norddt.] (Entfernen von Gehölzaufwuchs) [envir.]

sanitary cordon; cordon sanitaire (to prevent the spread of an unwanted ideology) Schutzgürtel {m}; Cordon sanitaire {m} (gegen das Überschwappen einer unerwünschten Ideologie) [pol.] [hist.]

spike; glitch [coll.] (unwanted pulse of short duration) [listen] [listen] Spannungsspitze {f}; Impulsspitze {f} (kurzer Störimpuls) [electr.]

radar clutter; clutter; background return (unwanted radar echos) [listen] Störechos {pl}; Störzeichen {pl}; Störflecke {pl}; Engel {pl} [ugs.] (unerwünschte Radarechos) [techn.] [listen]

to come/crawl out of the woodwork [fig.] (unwanted persons) plötzlich auf der Bildfläche erscheinen {vi} (unerwünschte Personen) [pej.]

shielding; screening (from unwanted signals, fields, radiations) [listen] Abschirmen {n}; Abschirmung {f}; Schirmung {f} (gegen störende Signale, Felder, Strahlungen) [electr.] [phys.]

electromagnetic shielding elektrische Abschirmung

application program; application software; application; end-user program [listen] Anwendungsprogramm {n} /AWP/; Anwendungssoftware {f}; Anwenderprogramm {n}; Anwendersoftware {f}; Benutzerprogramm {n}; Benutzersoftware {f} [comp.]

application programs; applications; end-user programs [listen] Anwendungsprogramme {pl}; Anwenderprogramme {pl}; Benutzerprogramme {pl}

mobile application program; mobile app mobiles Anwendungsprogramm; App {f}

potentially unwanted program /PUP/; potentially unwanted application /PUA/ möglicherweise unerwünschtes Programm /MUP/

sat-nav app [Br.]; GPS app [Am.] Navi-App {f}

the buck [fig.] (unwanted responsibility) der Schwarze Peter [übtr.] (unerwünschte Verantwortung)

to pass the buck den Schwarzen Peter weitergeben/weiterreichen; die Verantwortung abschieben

to pass the buck to sb. jdm. den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen

to get the buck passed den Schwarzen Peter (zugespielt) bekommen

The buck stops firmly with the boss. Die Verantwortung bleibt eindeutig am Chef hängen.

Don't pass the buck! Schieb es nicht auf andere!; Schieb anderen nicht die Schuld in die Schuhe!

I am the compliance officer, and you're right, the buck stops here / stops with me in the end. Ich bin der Innenrevisor, und es stimmt, letztendlich bin ich verantwortlich.

pregnancy; childbearing; gestation; gravidity [listen] Schwangerschaft {f}; Gravidität {f} [med.]

pregnancies Schwangerschaften {pl}

abdominal pregnancy Bauchhöhlenschwangerschaft {f}

biochemical pregnancy; chemical pregnancy (very early miscarriage) biochemische Schwangerschaft; chemische Schwangerschaft (Frühestfehlgeburt)

tubal pregnancy Eileiterschwangerschaft {f}

single pregnancy; monocyesis Einfachschwangerschaft {f}

ectopic pregnancy; eccysis ektope Schwangerschaft; Extrauteringravidität {f}

multiple pregnancy Mehrlingsschwangerschaft {f} [med.]

high-risk pregnancy Risikoschwangerschaft {f}

full-term pregnancy Terminschwangerschaft {f}

twin pregnancy Zwillingsschwangerschaft {f} [med.]

several pregnancies; much childbearing mehrere Schwangerschaften

unwanted pregnancy unerwünschte Schwangerschaft

postterm pregnancy Schwangerschaft über den Termin hinaus

during pregnancy; during childbearing in der Schwangerschaft

the use of drugs during/in pregnancy and lactation der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft und der Stillzeit

marriage and childbearing postponement; the trend towards later marriage and childbearing der Trend, später zu heiraten und Kinder zu bekommen

to dump sth. (waste) etw. abladen; abkippen {vt} (Abfall) [envir.]

dumping [listen] abladend; abkippend

dumped [listen] abgeladen; abgekippt

to dump waste material at sea Abfälle ins Meer kippen

to dump unwanted furniture in the car park nicht mehr gewollte Möbel auf dem Parkplatz abladen

to hive offsth. to sb. [Br.] (to assign to others) jdn./etw. abschieben; auslagern; verlagern; verlegen {vt} [listen]

hiving off abschiebend; auslagernd; verlagernd; verlegend

hived off abgeschoben; ausgelagert; verlagert; verlegt

to hive off duties to others die Aufgaben auf andere verlagern

hive off responsibility to someone else die Verantwortung auf jd. anderen abschieben

to hive off unwanted members to a committee unerwünschte Mitglieder in einen Ausschuss abschieben

to give out; to dispense sth. etw. ausgeben {vt} (austeilen)

giving out; dispensing ausgebend

given out; dispensed ausgegeben

Orderlies went round giving out/dispensing drinks. Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus.

Border villagers dispensed hot tea to the refugees. Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heißen Tee aus.

The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills. Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus.

He's always giving out/dispensing unwanted advice. Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen.

to stop; to end; to break up; to bust up [coll.] sth. (unwanted) [listen] [listen] etw. (Unerwünschtes) beenden {vt}

stopping; ending; breaking up; busting up [listen] beendend

stopped; ended; broken up; busted up [listen] beendet [listen]

to stop / end / break up a fight einen Kampf beenden

to stave offsb. (unwanted) jdn. (Unerwünschten) von sich fernhalten; sich jdn. vom Hals halten; sich jdn. vom Leib halten {v}

staving off von sich fernhaltend; sich vom Hals/Leib haltend

staved/stove off [listen] von sich ferngehalten; sich vom Hals/Leib gehalten

He's trying to stave off his creditors Er versucht, sich die Gläubiger vom Hals zu halten.

to flood and trash sth. (with sth.) etw. zumüllen (mit etw.) {vt} [pej.]

flooding and trashing zumüllend

flooded and trashed zugemüllt

My mailbox is flooded and trashed with unwanted messages. Mein Postfach wird mit unerwünschten Nachrichten zugemüllt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners