DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2 results for to/must
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

to distinguish; to differentiate; to difference [rare] between sth. / sth. from sth. [listen] [listen] zwischen etw. unterscheiden/differenzieren [geh.]; etw. von etw. unterscheiden/trennen {vi} (einen Unterschied erkennen/machen)

distinguishing; differentiating; differencing [listen] unterscheidend; differenzierend; trennend

distinguished; differentiated; differenced [listen] unterschieden; differenziert; getrennt [listen]

The convict cannot distinguish between right and wrong / distinguish right from wrong. Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht / kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden.

You need to take care to differentiate between facts and opinions / differentiate facts from opinions. Ihr müsst darauf achten, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren / Fakten von Meinungen zu trennen.

I have trouble distinguishing/differentiating between the two of them. Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden.

I have trouble distinguishing the difference between the two of them. Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen.

The law distinguishes/differentiates between murder and manslaughter. Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag.

We can distinguish/differentiate three meanings of the word 'region'. Man kann beim Wort "Gebiet" drei Bedeutungen unterscheiden.

Here we need to/have to/must distinguish/differentiate between the offence considered in itself and the social consequences of committing that offence. Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung.

and; at this point; with ...ing [listen] wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [listen]

and I realized that ... wobei mir klar wurde, dass ...

and you have to be careful that ... wobei man aufpassen muss, dass ...

At this point I have to/must add that ... wobei ich dazusagen muss, dass ...

and he went as far as ...-ing wobei er sogar noch ...

and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pable yet to be determined wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...

with 13 July being the deadline for new registrations wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...

It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants. wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen

wobei mir/uns bewusst ist, dass ...

wobei mir gerade einfällt, dass ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners