DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
prejudiced
Search for:
Mini search box
 

9 results for prejudiced
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

biased; prejudiced [listen] voreingenommen; befangen; vorbelastet {adj} [psych.]

interested witness befangener Zeuge [jur.]

to be biased befangen sein

to be prejudiced against voreingenommen sein gegen

to be innocent of such biases nicht vorbelastet sein

to be biased / prejudiced towards sb. gegen jdn. voreingenommen sein

He's prejudiced. Er ist voreingenommen.

to be prejudiced (of a person) benachteiligt werden {vi} [jur.]

The appellant was prejudiced by being denied his right to final argument. Der Beschwerdeführer wurde dadurch benachteiligt, dass ihm das Recht auf ein Schlussplädoyer verweigert wurde.

prejudiced präjudiziell {adj}

prejudice (against sb.) [listen] Vorurteil {n} (gegenüber jdm.) [listen]

prejudices [listen] Vorurteile {pl} [listen]

colour prejudice Vorurteile {pl} gegen Andersfarbige

racial prejudice Rassenvorurteile {pl}

to have a prejudice against sth. ein Vorurteil gegen etw. haben; gegen etw. voreingenommen sein

to be prejudiced Vorurteile haben; Vorurteile hegen

full of prejudice against voller Vorurteile gegen

reduction of prejudices Abbau von Vorurteilen

to prejudice sth. [formal] (have a harmful effect) etw. beeinträchtigen; gefährden; einer Sache schaden; abträglich sein; sich auf etw. negativ auswirken {v} [listen]

prejudicing beeinträchtigend; gefährdend; einer Sache schadend; abträglich seiend; sich negativ auswirkend

prejudiced beeinträchtigt; gefährdet; einer Sache geschadet; abträglich gewesen; sich negativ ausgewirkt [listen]

to prejudice sb.'s interests jds. Interessen beeinträchtigen

to prejudice a claim einen Anspruch gefährden

to prejudice sb.'s safety / health jds. Sicherheit / Gesundheit gefährden

A criminal record will prejudice your chances of getting a job. Vorbestraft zu sein, schmälert Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.

Any delay will prejudice the child's welfare. Jede Verzögerung ist dem Kindeswohl abträglich.

to bias sb.; to prejudice sb. against sb. jdn. gegen jdn. einnehmen; jdn. zum Nachteil von jdm. beeinflussen {vt}

biasing; prejudicing against einnehmend gegen; zum Nachteil beeinflussend

biased; prejudiced against [listen] eingenommen gegen; zum Nachteil beeinflussen

Media coverage would bias / prejudice the jury against the accused. Medienberichterstattung würde die Geschworenen zum Nachteil des Angeklagten beeinflussen.

Argentina's antipathy to the anglophone world biases them against English. Ihre Abneigung gegen die anglophone Welt führt dazu, dass die Argentinier Vorbehalte gegen Englisch haben.

What if the examinor is biased / prejudiced against me? Was ist, wenn der Prüfer gegen mich eingenommen ist?

to aggrieve; to wrong; to injure sb. jdn. schädigen {vt} [jur.]

aggrieving; wronging; injuring schädigend

aggrieved; wronged; injured [listen] geschädigt

the aggrieved person/party; the wronged person/party; the injured party; the prejudiced party der/die Geschädigte; die geschädigte Partei; die beschwerte Partei [Dt.] [selten] [jur.]

to prejudice sth. einer Sache vorgreifen {vt} (und sie damit gefährden)

prejudicing einer Sache vorgreifend

prejudiced einer Sache vorgegriffen

I do not wish to prejudice the outcome of the talks. Ich möchte dem Ergebnis der Gespräche nicht vorgreifen.

to expect sb. to accept/do sth. jdm. etw. zumuten {vt}

to burden sb. too much jdm. zu viel zumuten

to subject one's body to an extreme diet seinem Körper eine extreme Diät zumuten

This can certainly be expected of him. Das ist ihm durchaus zuzumuten.

You can't expect anyone to accept that / to do that. Das kannst du niemandem zumuten.

We cannot expect our customers to accept items in such a condition. Artikel in diesem Zustand können wir unseren Kunden nicht zumuten.

The neighbours cannot be expected to put up with this noise. Dieser Lärm ist den Nachbarn nicht zuzumuten.

The prejudiced party can reasonably be satisfied with pecuniary compensation. Dem Geschädigten ist eine Abfindung in Geld zuzumuten.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners