DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
not a
Search for:
Mini search box
 

57 results for not a
Search single words: not · a
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

not [listen] nicht {adv} [listen]

not yet [listen] noch nicht [listen]

not a few nicht wenige

certainly not gewiss nicht

not to say um nicht zu sagen

nor [listen] noch {conj} [geh.] [listen]

not a man nor beast kein Mensch noch Tier

nothing; negation + anything; nix [Am.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] nichts; nix [ugs.] {num} [listen]

nothing but; not anything but nichts als

nothing against ..., but nichts gegen ..., aber

nothing and nobody nichts und niemand

good for nothing zu nichts zu gebrauchen

next to nothing fast nichts; so gut wie nichts

nothing else sonst nichts; nichts weiter

We could think of nothing to say. Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.

I don't want anything. Ich möchte nichts.

to leave nothing undone nichts unversucht lassen

no such thing nichts dergleichen

I haven't found anything better.; I have found nothing better. Ich habe nichts Besseres gefunden.

She contributed next to nothing. Sie hat so gut wie nichts beigetragen.

Nothing of the sort! Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!

Nothing at all.; Not a sausage. [Br.] [coll.] [dated] Rein gar nichts.; Absolut nichts.; Null Komma Josef. [Ös.]

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

case [listen] Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen]

cases [listen] Fälle {pl}

subsidy case Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.]

at all events; in any event; at any rate [listen] [listen] auf jeden Fall [listen]

in any case auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen]

by no means; in no case; on no account [listen] [listen] auf keinen Fall

not on any account auf gar keinen Fall

this particular case dieser spezielle Fall

a hard case ein schwieriger Fall

just in case [listen] für alle Fälle

in case I ... für den Fall, dass ich ...

basket case hoffnungsloser Fall

in this case; in that case in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.]

worst case [listen] schlimmster Fall; ungünstigster Fall

in the majority of cases in den meisten Fällen

in many instances in vielen Fällen

in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason in begründeten Fällen [adm.]

at all events auf alle Fälle

one of the rare cases einer der wenigen Fälle

as was the case in the following year so auch im folgenden Jahr

to be a lost cause eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein

to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen] jdn./etw. zu Fall bringen [pol.]

It is not a case of winning or losing. Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.

It's not a case of him being right or wrong. Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht.

little [listen] gering; wenig {pron} [listen] [listen]

less [listen] geringer; weniger [listen] [listen]

least [listen] geringste/r/s (attributiv); am geringsten; am wenigsten (prädikativ) [listen]

as little as possible [listen] so wenig wie möglich

not a little nicht wenig

woefully little herzlich wenig

refurbished computers for as little as £25 technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£ [Ös.]

quite [listen] ziemlich; recht {adv} [listen]

quite a few; not a few; a good few [Br.] ziemlich viele; ganz schön viele

quite a few people ziemlich viele Leute

a fair amount of; a good amount of ziemlich viel

chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen] Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen]

chances Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

better chances at/for/of employment bessere Chancen auf eine Anstellung

not a chance keine Chance

a snowball's chance [fig.] überhaupt keine Chance

not have a dog's chance gar keine Chance haben

a fair crack of the whip eine faire Chance bekommen

not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth. nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen

I've had the chance to talk to her twice. Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.

Any chance of a coffee? Krieg ich einen Kaffee?

They never miss a chance to make an exhibition of themselves. Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.

'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!' "Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!"

They never contacted us nor gave us a chance to comment. Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben.

There's still a slight/slim/outside chance that we can win. Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen.

He doesn't stand a chance against such strong competitors. Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.

You don't stand a chance. Du hast keine Chance.

single [listen] einzeln; Einzel... {adj} [listen]

to write down every single word jedes einzelne Wort aufschreiben

not a single thing überhaupt nichts; null [listen]

the highest price ever paid for a single work of art der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde

We are counting on every single one of you. Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.

I've missed the bus every single day this week. Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.

truth [listen] Wahrheit {f} [listen]

truths; truthes Wahrheiten {pl}

fundamental truth; basic truth Grundwahrheit {f}

the naked truth die nackte Wahrheit

the honest truth die reine Wahrheit

the whole truth die ganze Wahrheit

to tell the truth [listen] der Wahrheit halber

some home truths einige bittere Wahrheiten über einen selbst

to say the truth die Wahrheit sagen

a vein of truth eine Spur von Wahrheit

to get the truth hinter die Wahrheit kommen

established truth anerkannte Wahrheit

actual truth empirische Wahrheit

to stretch the truth es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen

This is only half the truth. Das ist nur die halbe Wahrheit.

That's the absolute truth. Das ist die reine Wahrheit.

It takes some time for the truth to sink in. Es dauert einige Zeit, bis man die Wahrheit begreift.

There's not a jot of truth in it. Da ist überhaupt nichts Wahres dran.

He told me the plain truth. Er schenkte mir reinen Wein ein.

a single; one; only; one and only [listen] [listen] einzig; ein/e einzige/r/s {adj} [listen]

a single day ein einziger Tag

My one concern is ...; My only concern is ... Meine einzige Sorge ist, ...

I couldn't understand a single word she said! Ich verstand kein einziges Wort von dem, was sie sagte.

She's the one woman who can beat him. Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann.

How is it possible for one person to eat so much? Wie kann eine einzige Person nur so viel essen?

It was his one and only chance to see her again. Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen.

Not a single passenger was hurt. Kein einziger Passagier wurde verletzt.

Arthritis is the single biggest cause of disability. Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis.

risk (of sth.) [listen] Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen]

risks Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}

standard risk; mean risk Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n}

risk of error(s); error risk Fehlerrisiko {n}

low / moderate / high risk geringes / mittleres / hohes Risiko

individual risk individuelles Risiko; Individualrisiko {n}

insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy Insolvenzrisiko {n}

collective risk kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n}

emergency risk Notfallrisiko {n}

residual risk; remaining risk Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko

special risk; particular risk Sonderrisiko {n}

risk of loss Verlustrisiko {n}

to carry risks Risiken bergen; risikobehaftet sein

to take a risk ein Risiko eingehen

to calculate a risk ein Risiko abwägen/kalkulieren

to offset a risk ein Risiko ausgleichen

to eliminate a risk ein Risiko ausschalten

to limit a risk ein Risiko begrenzen

to cover a risk ein Risiko decken

to incur/run a risk ein Risiko eingehen

to spread/diversify a risk ein Risiko streuen, verteilen

to bear the risk das Risiko tragen

to accept a risk ein Risiko in Kauf nehmen

aggravated risk erhöhtes Risiko

a bad risk ein erhöhtes Risiko

decreasing risk abnehmendes Risiko

absolute risk absolutes Risiko [statist.]

against all risks gegen alle Risiken

imputed risk kalkulatorisches Wagnis

operational risk operationelles Risiko [fin.] [econ.]

containable risk überschaubares Risiko

all risks whatsoever alle möglichen Risiken

increase in the risk Erhöhung des Risikos

to assume a risk Risiko übernehmen

commercial risk privatwirtschaftliches Risiko

It is unlikely that a major risk is posed by sports foods. Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.

A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period. Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht.

ionising radiation risk; nuclear radiation risk Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung

convertibility risk Risiko der Nichtkonvertierung

transfer risk Risiko der Nichttransferierung

This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands. Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten.

The patient is not a risk to himself or others. Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor.

proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen] Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen]

body of evidence gesammelte Beweise

firm evidence handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl}

large body of evidence umfangreiches Beweismaterial

incriminating evidence; damning evidence belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise

forensic evidence kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m}

testimonial evidence Zeugenbeweis {m}

not a scrap of evidence nicht der geringste Beweis

admissible evidence zulässiges Beweismittel

unequivocal evidence; unimpeachable evidence zweifelsfreier Beweis

real evidence; material evidence; physical evidence Sachbeweis {m}

in evidence als Beweis

for lack of evidence; owing to lack of evidence aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.]

evidence from/by inspection Beweis durch Augenschein

to furnish evidence (of); to supply evidence (of) den Beweis erbringen (für)

to produce evidence Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen

to offer/tender evidence den Beweis führen/antreten

to ignore evidence Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten

to evaluate evidence Beweise würdigen

to plant evidence falsche Beweismittel unterschieben

The evidence was damning. Die Beweise waren erdrückend.

sb.'s going-away; leaving; departure [listen] [listen] jds. Weggehen {n}; Weggang {m}; Fortgang {m} [geh.]; Ausscheiden {n}; Abschied {m} [geh.] [listen]

the thieves' hasty departure die überhastete Flucht der Diebe

the voluntary departure of migrants die freiwillige Rückkehr/Ausreise von Migranten

His going away is not a solution. Sein Weggang ist keine Lösung.

hunger; hungriness [listen] Hunger {m}

to get (be) hungry Hunger bekommen (haben)

to be reduced to starvation hungern müssen

to starve to death Hungers sterben; vor Hunger sterben

Are you hungry?; Do you feel hungry? Hast du Hunger?

I'm not a bit hungry. Ich habe kein bisschen Hunger.

popular; desirable (with) [listen] [listen] beliebt; begehrt {adj} (bei) [listen]

more popular beliebter; begehrter

most popular am beliebtesten; am begehrtesten

to be popular with sb. bei jdm. beliebt sein/hoch im Kurs stehen

very popular with children; very much liked by children sehr beliebt bei Kindern

This holiday resort is very popular. During season there's often not a bed left in the place. Dieser Ferienort ist sehr beliebt. In der (Hoch-)Saison ist oft kein Bett mehr frei.

The house is in a very desirable area of the city. Das Haus befindet sich in einer begehrten Wohngegend.

vintage; year [listen] [listen] Jahrgang {m} [listen]

the 1996 vintage der Jahrgang 1996

to be of (more) recent vintage [fig.] jüngeren Datums sein

2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.] 2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche.

rose [listen] Rose {f} [bot.] [listen]

roses Rosen {pl}

Old-fashioned rose Alte Rose {f}; Historische Rose {f} [agr.]

bedding rose Beetrose {f}

Romantic Rose; Nostalgic Rose Romantische Rose {f}; Nostalgische Rose {f} [agr.]

little rose Röslein {n}

standard form rose; standard rose; tree rose Hochstammrose {f}; Stammrose {f}; Rosenhochstamm {m}

on a bed of roses auf Rosen gebettet

Life is not a bed of roses. Ich bin nicht auf Rosen gebettet.

His life is no bed of roses. Er hat nichts zu lachen.

bar (to sth.) [listen] Hindernis {n}; Ausschlusskriterium {n} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen]

bar to marriage Ehehindernis {n}

bar to patentability Patenthindernis {n}

bar to registration Eintragungshindernis {n}

colour bar Rassenschranke {f}

bar period [Am.] Ausschlussfrist {f}

to be/constitute a bar to sth. einer Sache entgegenstehen; im Wege stehen; hinderlich sein

to constitute a bar as to novelty (patent) neuheitsschädlich sein (Patent)

Violence by a child's father to the child's mother constitutes a bar to more extensive contact. Gewalt des Kindesvaters gegenüber der Kindesmutter stellt ein Hindernis für einen umfangreicheren Kontakt dar.

Confidentiality of corporate documents is not a bar to their disclosure in the public interest. Die Vertraulichkeit von Firmenunterlagen steht einer Offenlegung im öffentlichem Interesse nicht entgegen.

Absence of the applicant does not constitute a bar to the review proceedings. Die Abwesenheit des Antragstellers steht dem Überprüfungsverfahren nicht im Wege.

drill [listen] Drill {m}; strenge Ausbildung {f}; Übung {f}; Exerzieren {n} [listen]

This is not a drill. Dies ist keine Übung.

literal [listen] wörtlich; buchstäblich {adj} (an der Wortbedeutung orientiert) [ling.]

to take sth. in its literal sense etw. wörtlich nehmen

A trade war is not a war in the literal sense. Ein Handelskrieg ist kein Krieg im wörtlichen/eigentlichen Sinn.

breeze [listen] Brise {f} [meteo.]

breezes Brisen {pl}

light breeze; slight breeze (wind force 2) leichte Brise (Windstärke 2)

gentle breeze (wind force 3) schwache Brise (Windstärke 3)

moderate breeze (wind force 4) mäßige Brise (Windstärke 4)

fresh breeze (wind force 5) frische Brise (Windstärke 5)

strong breeze (wind force 6) starker Wind (Windstärke 6)

stiff breeze steife Brise

There's not a breeze stirring. Es weht kein Lüftchen.

Not a breath of air stirred. Kein Lüftchen regte sich.

curse; cursing; malediction; imprecation; hex [Am.]; execration [formal] [listen] Fluch {m}; Verfluchung {f}; Verwünschung {f} (von jdm./etw.); Malediktion {f} [veraltet] (Anrufung einer höheren Macht, die Unheil bringen soll) [relig.] [listen]

curses; cursings; maledictions; imprecations; hexes; execrations Flüche {pl}; Verfluchungen {pl}; Verwünschungen {pl}; Malediktionen {pl}

to lift a curse placed upon sb. einen Fluch aufheben, der auf jdm. liegt

Then the witch pronounced a curse/malediction upon the town. Dann sprach die Hexe einen Fluch über die Stadt.

He placed a curse of servitude upon him and his stirps. Er belegte ihn und sein Geschlecht mit dem Fluch der Knechtschaft.

People believe that someone put a curse on the house. Die Leute glauben, dass das Haus mit einem Fluch belegt wurde.

There is a curse on that place.; That place is under a curse. Auf diesem Ort liegt ein Fluch.

His fame turned out to be a curse, not a blessing. Sein Ruhm erwies sich als Fluch und nicht als Segen.

Noise is the curse of our age. Lärm ist das Übel unser Zeit.

consistent (the same everywhere) [listen] durchgängig; einheitlich; übereinstimmend {adj} [listen]

a consistent motif in this artistic genre ein durchgängiges Motiv in diesem Kunstgenre

a consistent feature of contracts ein durchgängiges Merkmal von Verträgen

to apply consistent assessment criteria einheitliche Beurteilungskriterien anwenden

to pursue a consistent policy (of sth.) (bei etw.) eine einheitliche Line verfolgen

There was not a consistent view among jurors. Es gab keine einheitliche Meinung unter den Juroren.

The tests show consistent results. Die Tests ergeben übereinstimmende Resultate.

The descriptions of the incident were consistent. Die Beschreibungen des Vorfalls stimmten überein/deckten sich.

technicality (of sth.) (as opposed to substance and purpose) formaler Aspekt {m}; formale Vorgabe {f} {+Gen.}; formaler Grund {m} (für etw.) (im Gegensatz zu Inhalt und Zweck)

legal technicalities formaljuristische Gründe

on constitutional technicalities aus formalen verfassungsrechtlichen Gründen

a legal technicality of the Act eine formale Vorgabe des Gesetzes

the legal technicality of the agreement die juristischen Aspekte des Abkommens

the legal technicality of the implementation die juristische Umsetzung

It is not a mere technicality. Es ist keine reine Formsache.

The proposal was rejected on a technicality / because of a technicality. Der Vorschlag wurde aus einem formalen Grund abgelehnt.

address [listen] Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [listen]

addresses Adressen {pl}; Anschriften {pl}

company address; company's address Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f}

care of (c/o) per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [listen]

address for service of a summons; address where a summons may be served ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.]

the last known address of/for the suspect die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen

There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road. An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE.

laugh; laughter [listen] [listen] Lachen {n} (Heiterkeitsausbruch)

short laugh Lacher {m}; Auflachen {n}

sth. for laughter; sth. to laugh about; sth. to laugh at etw. zum Lachen

to make sb. laugh jdn. zum Lachen bringen

I'm not in the mood to laugh / for laughing. Mir ist nicht zum Lachen zumute.

It's no/not a laughing matter.; It's not something to laugh about. Das ist nicht zum Lachen.; Das finde ich gar nicht lustig.

The laugh froze in his throat / on his face / on his lips.; His laugh froze. Das Lachen blieb ihm im Halse stecken.

spender {n} [listen] jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt

to be a heavy/low spender on sth. für etw. viel/wenig Geld ausgeben

to be a thrifty spender sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen

to be a lavish spender freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen

to be a smart spender mit seinem Geld klug umgehen

He is a spender, not a saver. Er gibt sein Geld aus und spart es nicht.

Retailers typically are not big spenders on IT. Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus.

to get dressed; to put on clothes sich anziehen; sich ankleiden [geh.] {vr} (Kleidung anlegen) [textil.]

getting dressed; putting on clothes sich anziehend; sich ankleidend

got, gotten dressed; put on clothes sich angezogen; sich angekleidet

as she got dressed während sie sich anzog/ankleidete

I'll go and get dressed. Ich geh' mich jetzt anziehen.

Children, please get dressed! Zieht euch bitte an, Kinder!

She has not a rag to put on. Sie hat nichts zum Anziehen.

a scrap (of sth.) ein bisschen; ein Bruchstück; ein Fragment {+Gen.}; ein Fetzen [in Zusammensetzungen] [listen]

scraps of conversation Gesprächsfetzen {pl}

scraps of knowledge bruchstückhaftes Wissen

scraps of information Informationsfetzen {m}

every scrap of green land jedes Fleckchen Grünland

not a scrap of rust kein bisschen Rost; keine Spur von Rost

I don't know a scrap of javascript. Ich kann kein bisschen Javascript.

to be definite; to have been confirmed feststehen; endgültig sein {v}

being definite; having been confirmed feststehend

been definite; had been confirmed festgestanden; endgültig gewesen

is definite; has beem confirmed steht fest; ist endgültig

was definite; had been confirmed stand fest; war endgültig

It's still not definite.; It still hasn't been confirmed.; It's still not a done deal. [Br.] Das steht noch (gar) nicht fest.

to be outspoken; not to mince (your) words; mince no words [Am.]; to not mince matters klare Worte finden; (sich) kein Blatt for den Mund nehmen; nichts beschönigen; es offen aussprechen {v}

She doesn't mince her words when she talks about her boss. Sie findet klare Worte für ihren Chef.; Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie über ihren Chef spricht.

Judy minces no words in stating her opinions. Judith sagt unverblümt ihre Meinung.

He is not a man to mince his words. Er ist keiner, der um den heißen Brei redet.

I'm not going to mince matters. Ich nehme (mir) kein Blatt mehr vor den Mund.

to clock sb./sth. [Br.] [coll.] sich jdn./etw. (genau) anschauen; angucken [Dt.]; ankieken [Norddt.]; jdn./etw. bemerken {vt} [listen]

Did you clock the bloke by the door? Hast du dir den Kerl da an der Tür angeschaut/angeguckt/angekiekt?

Just clock the street names, they're all Medieval. Schau/Guck dir einmal die Straßennamen an, sie sind alle mittelalterlich.

Not a single person seems to have clocked us. Kein Mensch schien uns bemerkt zu haben.

Police clocked him going over the speed limit. Die Polizei hat ihn beim Schnellfahren erwischt.

to surprise sb. (of a thing) jdn. wundern {vt} (Sache)

surprising [listen] wundernd

surprised [listen] gewundert

I confess that this result surprises me not a little / greatly. Ich muss gestehen, dass mich diese Ergebnis überhaupt nicht wundert / doch sehr wundert.

Nothing surprises me any more. Mittlerweile wundert mich gar nichts mehr.

mind reader; thought reader Gedankenleser {m}; Gedankenleserin {f} [psych.] [übtr.]

mind readers; thought readers Gedankenleser {pl}; Gedankenleserinnen {pl}

How was I supposed to know? I'm not a mind reader.; I'm no mind reader. Woher sollte ich das wissen? Ich bin ja kein Hellseher / Gedankenleser [selten].

You must be a mind reader. That's just what I was thinking myself. Du kannst Gedanken lesen. Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.

fad; passing fad; temporary phenomenon [listen] Modeerscheinung {f}; kurzlebiger Trend {m}; Zeiterscheinung {f} [soc.]

fads; passing fads; temporary phenomenons Modeerscheinungen {pl}; kurzlebige Trends {pl}; Zeiterscheinungen {pl}

This is not a fad, this is here to stay. Das ist keine Modeerscheinung, das ist von Dauer.

That's the latest fashion fad. Das ist der neueste Modetrend.

snapshot (of sth.) [fig.] Momentaufnahme {f}; Streiflicht {n} (von etw.) [übtr.]

snapshots Momentaufnahmen {pl}; Streiflichter {pl}

brief snapshots of modern American life kurze Streiflichter des Lebens im heutigen Amerika

This is just a snapshot of her activities and not a complete picture. Das ist nur eine Momentaufnahme ihrer Aktivitäten und kein vollständiges Bild.

to move; to stir [listen] [listen] sich mucksen {vr}

moving; stirring [listen] [listen] sich mucksend

moved; stirred [listen] [listen] sich gemuckst

He made not a peep. Er muckste sich nicht.

law of nature Naturgesetz {n}

laws of nature Naturgesetze {pl}

It's not a law of nature that we should work longer as we live longer. It's an economic choice. Es ist kein Naturgesetz, dass wir länger arbeiten sollen, wenn wir länger leben. Es ist eine ökonomische Option.

not to be a patch on sth. [Br.] [coll.] kein Vergleich zu jdm./etw. sein [ugs.]; an jdn./etw. nicht entfernt herankommen {vi}

He's not bad, but he's not a patch on his predecessor. Er ist nicht schlecht, aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger.

Her second film isn't a patch on the first. Ihr zweiter Film kommt an den ersten nicht entfernt heran.

musical request programme Wunschkonzert {n}

musical request programmes Wunschkonzerte {pl}

Life is not a bowl of cherries. [prov.] Das Leben ist kein Wunschkonzert. [Sprw.]

to be no picnic kein Zuckerlecken sein; kein Zuckerschlecken sein {v}

It was no picnic. Es war kein Vergnügen.

Life's not a bowl of cherries. Das Leben ist kein Zuckerschlecken.

not a/one bit; not a/one jot; not a/one whit kein bisschen; keinen Deut; kein Fünkchen; nicht im Mindesten/Geringsten {adv}

not one bit better than him keinen Deut besser als er

There's not a jot of truth in what he says. In seiner Äußerung steckt kein Fünkchen Wahrheit.

not any keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen]

I really haven't got any time for you now! Ich habe jetzt wirklich keine Zeit für dich!

He is versed in many areas, but is not a real expert in any. Er ist auf vielen Gebieten bewandert, aber auf keinem ein echter Fachmann.

decency [listen] Anstand {m}; Schicklichkeit {f}

He has not a spark of decency. Er hat keinen Funken Anstand.

(But) No such luck!; (But) Not a bit it of it! [Br.] (Ja) Denkste!; (Ja / Aber) Pustekuchen! [Dt.]; (Ja / Aber) Flötenpiepen! [Dt.]; (Ja / Aber) Schnecken [Bayr.] [Ös.]; Aber nix da! [Süddt.] [Ös.] {interj} (Ausdruck enttäuschter Erwartung)

We thought the beer was free, but no such luck! Wir haben gedacht, es gibt Freibier, aber denkste!

not in the least; not in the slightest; not a bit nicht im Geringsten; nicht im Entferntesten; nicht im Mindesten [geh.]; kein bisschen

to minute a formal meeting [Br.] bei einer förmlichen Zusammenkunft Protokoll führen {vi} [adm.]

Incredibly, not a single meeting was minuted. Unglaublicherweise wurde bei keiner einzigen Besprechung Protokoll geführt.

not a quarter as good nicht annähernd so gut

not a jot; not a scrap nicht ein bisschen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners