DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
neighbors
Search for:
Mini search box
 

8 results for neighbors
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

the neighbourhood [Br.]; the neighborhood [Am.]; the neighbours [Br.]; the neighbors [Am.] die Nachbarschaft {f}; die Nachbarn {pl} [soc.]

the neighborhood children die Kinder aus der Nachbarschaft

It is rumoured in the neighbourhood that ...; The rumor in our neighborhood is that ... In der Nachbarschaft/Unter den Nachbarn wird gemunkelt, dass ...

The whole neighbourhood could hear the shouting. Die ganze Nachbarschaft konnte das Geschrei hören.

neighbours opposite [Br.]; neighbors opposite [Am.] Gegenüber {n} (Bewohner/Gebäude, die einem die freie Sicht nehmen)

with no neighbours/neighbors opposite ohne Gegenüber

to have / get dibs on sth. [Am.] [coll.] das Erstrecht auf etw. haben {vi}

We stood in line for hours to get/have dibs on the best seats. Wir haben uns stundenlang angestellt, um die besten Sitzplätze ergattern zu können.

The farmer always gives first dibs on his vegetables to his neighbors. Die Nachbarn dürfen das Gemüse des Bauern immer als erste kaufen.

I have dibs on that piece of cake. Das Stück Torte ist für mich (gedacht/vorgesehen).

Dibs! Ich war zuerst da!; Ich darf als erste/r!

neighbour [Br.]; neighbor [Am.] [listen] Nachbar {m}; Nachbarin {f}; Grundstücksnachbar {m}; Grundstücksnachbarin {f} [listen]

neighbours; neighbors Nachbarn {pl}; Nachbarinnen {pl}; Grundstücksnachbarn {pl}; Grundstücksnachbarinnen {pl} [listen]

(over) at the neighbours [Br.] / neighbors [Am.] bei den Nachbarn (drüben)

I'm your neighbor. Ich bin Ihr Nachbar.

the uniforms [Am.]; the unis [Am.] die uniformierte Polizei {f}; die Uniformierten {pl}

Uniforms were already on the scene. Die Uniformierten waren bereits am Tatort.

The unis interviewed the neighbors. Die Uniformierten befragten die Nachbarn.

cell neighbour [Br.]; cell neighbor [Am.] Zellennachbar {m}

cell neighbours; cell neighbors Zellennachbarn {pl}

to mention sth. etw. erwähnen; anführen; angeben {vt} [listen] [listen]

mentioning erwähnend; anführend; angebend

mentioned [listen] erwähnt; angeführt; angegeben [listen] [listen]

mentions erwähnt; führt an; gibt an [listen]

mentioned [listen] erwähnte; führte an; gab an

below-mentioned unten aufgeführt

to mention sth. in passing etw. beiläufig erwähnen; etw. nebenbei bemerken

A few are mentioned here for illustrative purposes. Einige sind hier beispielhaft angeführt.

He has mentioned to his neighbours/neighbors that he intends to go to Spain. Er hat den Nachbarn gegenüber erwähnt, dass er nach Spanien gehen will.

You have been mentioned to us as ... Sie wurden uns als ... genannt.

to take to sb./sth.; to cotton to sb./sth. [Am.] [coll.] sich für jdn./etw. erwärmen können; an jdm./etw. Gefallen finden; jdn./etw. mögen {v} [listen]

Leo was an odd character whom Lily had never really taken to. Leo war ein seltsamer Kauz, für den sich Lily nie so recht erwärmen konnte.

I didn't take to / cotton to her at first, but she's actually quite nice. Anfangs mochte ich sie nicht, aber sie ist eigentlich recht nett.

We took to the new neighbours instantly.; We cottoned to the new neighbors right away. [Am.] Die neuen Nachbarn waren uns auf Anhieb sympathisch.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners