DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 results for Sekunden
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

jds. Orientierung {f} [geogr.] [psych.] sb.'s bearings

die Orientierung verlieren to lose your bearings

sich orientieren; sich zurechtfinden to get / find / figure out / gather your bearings

sich anhand einer Karte orientieren to figure out your bearings, using a map

Nach dem Aufwachen brauchte ich ein paar Sekunden, um mich zurechtzufinden. It took me a couple of seconds to find my bearings after I woke up.

Sekunde {f} [listen] second [listen]

Sekunden seconds

von einer Sekunde auf die andere in the blink of an eye

Sternzeitsekunde {f}; siderische Sekunde {f} [astron.] sidereal second

Sternzeitsekunden {pl}; siderische Sekunden {pl} sidereal seconds

Winkelsekunde {f}; Bogensekunde {f}; Sekunde {f} (Winkelmaß) [listen] second of arc; arcsecond (angular measure)

Winkelsekunden {pl}; Bogensekunden {pl}; Sekunden {pl} seconds of arc; arcseconds

sich anpassen (an etw.); sich an etw. gewöhnen; sich eingewöhnen {vr} to adapt; to adapt yourself; to adjust; to adjust yourself (to sth.); to get used to sth. [listen] [listen]

sich anpassend; sich an gewöhnend; sich eingewöhnend adapting; adapting yourself; adjusting; adjusting yourself; getting used to [listen]

sich angepasst; sich an gewöhnt; sich eingewöhnt adapted; adapted yourself; adjusted; adjusted yourself; got used to [listen] [listen]

Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind plants which are well adapted to harsh winters

sich an das Muttersein gewöhnen to adjust (yourself) to motherhood

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. It's amazing how quickly the children have adjusted.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. It took a few seconds for my eyes to adjust to the darkness.

Daran gewöhnst du dich schnell. You'll soon get used to it.; You'll soon adjust.

aufschäumen; schäumen {vi} (Flüssigkeit) to froth up; to froth (of a liquid)

aufschäumend; schäumend frothing up; frothing

aufgeschäumt; geschäumt frothed up; frothed

Normale Schaumbäder schäumen bei Whirlpools zu stark. Normal bubble baths will froth excessively with whirlpools.

Wenn du die Flasche öffnest, schäumt das Bier ein paar Sekunden. When you open the bottle, the beer will froth for a fiew seconds.

geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen] to happen; to take place [listen] [listen]

geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend happening; taking place [listen]

geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen [listen] [listen] [listen] happened; taken pla. [listen]

so tun als wäre nichts geschehen

Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah.

Sie ließ es geschehen.

Er verstand nicht, was gerade passiert war.

Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen.

Es ist etwas / nichts vorgefallen.

Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden.

Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden.

Es wird schon nichts passieren!

Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden.

Was muss alles passieren, bevor etwas passiert?

Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen.

Es traf sich, dass ... [poet.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners